Innovatives
Großspeicher/Industriespeicher
In Gewerbe, Landwirtschaft und öffentlichen Einrichtungen werden Großspeicher zur Eigenverbrauchsoptimierung, zum Peak-Shaving, für die Notstromversorgung und für Insellösungen eingesetzt. Dank der Großspeicher werden neu...
…mehrPeak-Shaving
Unvermeidbare Lastspitzen, wie z. B. kurzzeitig hohe Anlaufströme von Maschinen, können mit sogenannten Peak-Shavings reduziert werden. Bei dieser Technik wird bei Bedarf aus leistungsstarken Stromspeichern ein hoher Strom in...
…mehrEnergiedach
Gemeinsam mit unserem Partner Designergy projektieren wir Energiedächer, die Wasserdichtigkeit, Wärmedämmung und Stromerzeugung in einem System vereinen. Die Dachelemente bestehen aus einer innenliegenden Wärmedämmung mit ...
…mehrGebäudeintegrierte PV-Anlagen
Photovoltaik-Fassadenanlagen sind bautechnische Gestaltungselemente mit dem zusätzlichen Nutzen der Energieerzeugung. Ob hinterlüftete Kaltfassaden mit Glas/Glas-Modulen oder Warmfassaden mit Dünnschicht-Modulen, die PV-Modu...
…mehrBrennstoffzelle
Erdgas-Brennstoffzellen wandeln Erdgas effizient und umweltschonend in Strom und Wärme um. Eine Anlage mit 1,5 kW elektrischer Leistung und einem elektrischen Wirkungsgrad von 60 % erzeugt im Jahr bis zu 13.000 kWh Strom. Übe...
…mehrWasserstoff-Brennstoffzelle für das Einfamilienhaus
Für die netzunabhängige Energieversorgung von Ein- oder Mehrfamilienhäusern werden kompakte Geräte mit Brennstoffzellentechnik angeboten. Die Brennstoffzelle stellt im Winter Strom aus gespeichertem Wasserstoff bereit, der ...
…mehrE-Mobilität und Ladekonzepte
Ob für Mitarbeiter- oder Kundenparkplätze, für Unternehmen, Hotel- oder Gastgewerbe, die Anforderungen an ein Ladesystem für E-Fahrzeuge und einen passenden Abrechnungsservice sind ganz unterschiedlich. Die möglichen Ladez...
…mehrLastmanagement
Mit Hilfe eines betrieblichen Lastmanagements werden durch einen durchdachten und priorisierten Betriebsablauf sowie unter Einbeziehung eines übergeordneten Prozessleitsystems vorrangig Energiebezugsspitzen vermieden und somit...
…mehrPassives Kühlen
Sie wollen ihre Wärmepumpe auch zum Kühlen nutzen? Kein Problem, Sole/Wasser-Wärmepumpen können nicht nur zum Heizen sondern auch zum Kühlen eingesetzt werden. Hierfür sind sogenannte passive Kühlsysteme erhältlic...
…mehrKlimadecke
Eine Klimadecke bietet die Möglichkeit zum Heizen und Kühlen in einem System. Heizen durch Decken hat zahlreiche Vorteile gegen konventionelle Heizungen, z.B. gleichmäßige Wärmeverteilung und ein behagliches Raumklima – ...
…mehr