Unternehmen
Energieberatung für mittelständische Unternehmen
Bei der vom BAFA geförderten Energieberatung für mittelständische Unternehmen (KMUs) handelt es sich um eine ganzheitliche Energieberatung. Bei dieser werden sowohl Daten zum Energieverbrauch als auch zur Energieerzeugung ge...
…mehrFördermittelberatung und -beantragung
Viele Investitionen für Effizienzmaßnahmen werden durch Fördermittel unterschiedlichster Art unterstützt. Investitionszuschüsse, Tilgungszuschüsse oder zinsgünstige Kredite von Staat, Ländern oder Kommunen – wir helfe...
…mehrErstellung von Energiekonzepten
Die Anforderungen an die Energieerzeugung und -verteilung sind mitunter sehr unterschiedlich. Im Gastgewerbe liegt der Fokus bspw. auf einer hygienischen Trinkwarmwasserbereitung. Hingegen legt das produzierende Gewerbe besonde...
…mehrPrüfung geltender Energiegesetze für Nicht-Wohngebäude
Bei der Sanierung oder dem Neubau eines ganzen Gebäudes, einzelner Gebäudeteile oder der Anlagentechnik sind u.a. die gesetzlichen Vorgaben nach EnEV, EEWärmeG und EWärmeG (in BaWü) zu beachten und einzuhalten. Wir ...
…mehrEnergiebedarfsberechnung (nach EnEV) und Baubegleitung für Nichtwohngebäude
Sie planen die Errichtung bzw. Erweiterung einer Produktionshalle, Lagerfläche, Verkaufsraum oder Verwaltungsgebäude? Wir behalten für Sie die einzuhaltenden energetischen Anforderungen im Blick. Gerne übernehmen wir für S...
…mehrDurchführung eines verpflichteten Energieaudit nach DIN EN 16247-1
Seit Ende 2015 gilt für Unternehmen, die als Nicht-KMU gelten, eine Energie-Auditpflicht. Im Rahmen des Audits werden Daten zum Energieverbrauch, der –verteilung und -erzeugung gesammelt und hinsichtlich Schwachstellen und V...
…mehrUnterstützung für ein Energie- oder Umweltmanagementsystem
Energie- oder Umweltmanagementsysteme werden meist von unternehmensinternen Abteilungen durchgeführt. Trotzdem gibt es hin und wieder Themen und Vorhaben im Rahmen des Managementsystems, bei denen auf externe Fachunternehmen z...
…mehrEnergieeinkauf und -abrechnung intelligent optimieren
Die Energiepreise der öffentlichen Versorger steigen stetig an. Nicht nur die Arbeitspreise und Umlagen erhöhen sich sondern auch die Grund- und Messpreise tragen zum Preisanstieg bei. Verzichten Sie auf viele unterschiedlich...
…mehrEnergiemessung im Unternehmen
Für die Optimierung des Energieeinsatzes in Ihrem Unternehmen bieten wir temporäre Energiemessungen in abgestimmten Zeiträumen an. Immer dort, wo neben vorliegenden Messdaten des EVU, z.B. für Strom und Gas, weitere Messdat...
…mehrDirektinvestition in eigene Photovoltaikanlage / Investorenbetreuung
Für diese Art von Investition benötigen Sie kein eigenes Dach, die Solaranlage wird auf langfristig gepachteten Dächern oder Konversionsflächen schlüsselfertig errichtet. Durch Zuordnung der genau definierten Module und We...
…mehrNachweisführung EWärmeG -BW
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) gilt für vor dem 1. Januar 2009 errichtete Gebäude, bei denen ab dem 1. Juli 2015 die Heizungsanlage ausgetauscht wird. Beim Heizungsanlagentausch müssen in bestehenden Gebäuden 15 P...
…mehr